Ansprechpartner
Das Trocknen und Reinigen der geprüften Teile sowie Rostschutzmaßnahmen sind nicht erforderlich.
- automatischer Prüfablauf
- Speicherung von Prüfprogrammen
- verschmutzungsfreie Prüfung
- reproduzierbare Messergebnisse
- kurze Taktzeiten bei gleichzeitig hoher Genauigkeit
- eindeutige Messergebnisse
- Anzeige des Messwertes
- variable Prüfdrücke und Prüfzeiten zur optimalen Anpassung an die Fertigung von unterschiedlichen Teilen
- einfache Handhabung durch Bedienerführung
- servicefreundlich durch modularen Aufbau
Arbeitsweise
Das Arbeitsprinzip beruht auf der gegenseitigen Abhängigkeit der Zustandsgrößen Volumen, Druck und Temperatur. Die Festlegung kann durch die allgemeine Zustandsgleichung der Gase hergeleitet werden.
Bestimmung der Volumendifferenz in 2 abgeschlossenen Volumen innerhalb einer vorgegebenen Messzeit. Als Messumformer dient ein Differenzdruck-Messwertaufnehmer (zur Verringerung der Abhängigkeit von Schwankungen des Fülldruckes). Ein Volumen (Vergleichsvolumen) entspricht dem Meistervolumen.
Bedienung
Die Programmierung der Prüfparameter ist menügeführt und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse.
Die für das Prüfprogramm erforderlichen Parameter werden erfragt in den Programmspeicher abgelegt. Die Datensicherung erfolgt über einen Schreibschutzschalter.
Die Parameter können bei gesichertem Gerät nur gelesen, jedoch nicht verändert werden.
Über verschiedene Schnittstellen können übergeordnete Steuerungssysteme mit dem Prüfgerät kommunizieren.
Pneumatikteil Aufbau
- Industrietauglicher, robuster Messumformer für Differenzdruck
• Überlastsicherung bis 150 bar/ü
• temperaturkompensiert
• wartungsfreundlich
- mikroprozessorgesteuerte elektronische Druckregelung für Füll- und Prüfdruck
Elektronikteil Aufbau
- Modular aufgebautes Prozessorsystem
- Datensicherung in batteriegepuffertem RAM
- alphanumerische Tastatur
- 5" Farb-Display
- Schreibschutzschalter gegen unbefugtes Verändern der Parameter
- Fehlermeldung im Klartext
- bedienergeführte Programmierung und Justage
- verschiedene Schnittstellen für die Kommunikation mit übergeordneten Steuerungssystemen
Technische Daten
Mikroprozessor: | Modularsystem | |
Programmspeicher: | Batteriegepufferter RAM | |
Messwertaufnehmer: | Temperaturkompensierter Messumformer für Differenzdruck mit Überdrucksicherung bis 150 bar | |
Messwertanzeige: | 5" Farb-LC-Display, 320x240 Pixel, | |
Tastatur: | Alphanumerisches Eingabefeld | |
Messbereich: | ± 0 ... 6.000 Pa, andere Messbereiche auf Anfrage |
|
Messgwertauflösung: | über hochauflösende Sigma-Delta A/D-Wandler 1 Wandler/Messkanal |
|
Messwerte: | ml oder l | |
Prüfprogramme: | 99 | |
Füll- und Prüfdruck: | elektrische Druckeinstellung mit Toleranzüberwachung 0 ... 1.0 bar/ü andere Druckbereiche auf Anfrage |
|
Prüfparameter: | Vordruck ... bar Beruhigungszeit 0,1 ... 999,9 s Einströmzeit 0,1 ... 999,9 s Messzeit 0,1 ... 999,9 s untere Toleranz ab ... obere Toleranz ab ... Serienfehler ab ... Teile "n.i.O." |
|
Schreibschutz: | über Schlüsselschalter | |
Statusanzeige: | untere Toleranz (UT) i.O. obere Toleranz (OT) "Störung" |
|
Messdatenspeicher: | bis 8.000 Prüfergebnisse (interner batteriegepufferter RAM) größere Datenmengen über frontseitig anschließbaren USB-Speicher |
|
Schnittstellen: |
Steuereingänge: |
|
Steuerausgänge: 24 V; 500 mA kurzschlussfest 1 Bit Betriebsbereit 1 Bit Prüfbereit 1 Bit Störung 1 Bit I.O. 1 Bit untere Toleranz (UT) 1 Bit obere Toleranz (OT) 1 Bit Messen |
||
1 x serielle Schnittstelle RS 232 für Parameter-, Messwert- und Zählerstandübertragung 1 x USB 2.0 für Parameter-, Messwert- und Zählerstandübertragung Optional Bus: FastEthernet, Profibus, ProfiNet |
||
Gehäuse: | 19"-Einschubgerät, 6 HE | |
Abmessungen: | 300x590x420 mm (HxBxT) | |
Spannungsversorgung: | 115/230 V ±10 %, 50 ... 60 Hz |
|
Stromverbrauch: | ca. 100 VA | |
Zuluft: |
Prüfluft: 1,5 bar > Prüfdruck, |
|
Anschlüsse, pneum.: | Zuluftanschluss G¼", Prüfmediumanschluss G¼" optional, Prüfanschluss G¼, Referenzanschluss G¼, Entlüftung über Schalldämpfer G¼" |
|
Gewicht: | ca. 20 kg | |
Standard-Zubehör: | Netzkabel, ca. 2.5 m Länge Schlüssel für Schreibschutzschalter Bedienungsanleitung |
|
Bestell-Nr.: | Volumenprüfgerät 3925-0360 |
Kontakt
HeMaTech Prüftechnik GmbH & Co. KG
Siemensstr. 7
D-71409 Schwaikheim
Messgröße Druck
Tel.: +49 (0) 71 95-13 69 0
Fax: +49 (0) 71 95-13 69 29
E-Mail: verkauf@hematech.de
ISO 9001:2015