Grundlagen
Automatische Dichtheitsprüfung in der Serienfertigung (Auszug)
Allgemeines zur Dichtheitsprüfung:
Zunehmende Automatisierung und Humanisierung des Arbeitsplatzes bei gleichzeitiger Qualitätssteigerung sind Forderungen, die auch in der Qualitätssicherung in immer stärkerem Maße realisiert werden müssen.
Während Werkstückabmessungen bei der spanabhebenden Fertigung auf Dreh-, Bohr- und Transfermaschinen vollautomatisch überwacht und Werkzeuge entsprechend korrigiert werden, sind bei der Dichtheitsprüfung von Serienbauteilen und -baugruppen vielfach noch Methoden im Einsatz, welche den vorgenannten Forderungen bei weitem nicht gerecht werden.
Theoretische Grundlagen
Eine ausführliche Abhandlung der theoretischen Grundlagen zur Dichtheitsprüfung erhalten Sie im hier hinterlegten PDF-Dokument:
Bedienung
Datenblätter
HeMaTech - Das Unternehmen (873,3 KiB)
Datenblatt HeMaTech 70pro R01 (735,0 KiB)
Datenblatt HeMaTech 75eco R01 (739,3 KiB)
Datenblatt HeMaTech 71rel R01 (748,4 KiB)
HeMaTech Datenblatt_3925-0160_R01 A4 (770,9 KiB)
HeMaTech Datenblatt_3925-0202_R07_A4 (565,2 KiB)
HeMaTech Datenblatt_3925-204x_R02_A4 (217,1 KiB)
Software
Einfache Terminal-Software zum Sichern von Prüfprogrammen, Auslesen der Ergebnisspeicher und für Systembackups.
Kontakt
HeMaTech Prüftechnik GmbH & Co. KG
Siemensstr. 7
D-71409 Schwaikheim
Messgröße Druck
Tel.: +49 (0) 71 95-13 69 0
Fax: +49 (0) 71 95-13 69 29
E-Mail: verkauf@hematech.de
ISO 9001:2015